Pinot Blanc
Extra Brut
Sekt
Sekt
Ein frischer Rosé aus den Sorten Zweigelt, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon und Blauburger. Erfrischender Duft nach Kirschen. Am Gaumen ganz schön voll, gut eingebundene Säure und sehr harmonisch - ein perfekter Begleiter für heiße Sommertage!
Ein Wein aus alten und bereits selten gewordenen Reben. Er erfrischt durch seine belebende Fruchtsäure, jugendlich mit zarter Frucht, ein perfekter Trinkwein für den Frühling und auch für heiße Sommertage.
Helles Strohgelb, silberne Reflexe, intensiver Duft nach Holunderblüten, lebendiges Säurespiel, leichtfüßig, trinkanimierend im Abgang.
Kräftiges Goldgelb. Ein Wein der Kraft und Schmelz besitzt. Geprägt vom Duft nach Wiesenkräutern und frischer Birne, zarter Orangenzesten, attraktives Bukett, stoffig, elegante Textur, feine Fruchtsüße, ein ausgezeichneter Speisenbegleiter! Sehr gutes Reifepotential.
Ein Wein mit einzigartigem Aroma, erinnernd an Holunderblüten und schwarze Johannisbeeren, zarter Stachelbeerentouch. Ein reifer, sehr eleganter und kräftiger Wein, würzig und voll im Abgang!
Mittleres Gelbgrün, feine Nuancen von reifer Ananas und kandierten Orangenzesten, saftig, elegant, mineralisch im Nachhall.
Chardonnay
Goldgelbe Farbe, sehr reifer Duft nach Mango und Holunderblüten. Am Gaumen saftig, voll, sehr elegante Säure Restzuckerharmonie. Passt perfekt zu typisch österreichischen Desserts wie Kaiserschmarren, Griesvariationen oder Käse.
Ein elegant fruchtiger Vertreter des Grünen Veltliners mit typischen Zitrus- Äpfelnoten. Ein leichter Veltliner, angenehm zu trinken, so richtig schön süffig.
Feiner Duft nach Ananas und Steinobst, am Gaumen Helles Grüngelb, in der Nase feine Apfelfrucht, am Gaumen stoffig komplex, gute Terroirnote, saftige Frucht mit Nachhall.
Frische Fruchtigkeit im Duft nach Zitrus und weißem Pfirsich, welche sich saftig am Gaumen wieder gibt. Unterlegt von einer dezenten Minze Note zeigt der Riesling mit lebendiger Säure eine schöne Harmonie.
Ein vorwiegend würziger Veltliner nach frischen Kräutern sowie dezente Piment Noten in guter Balance mit einem filigranen Apfel und Birnen Frucht. Am Gaumen rundet ein frischer Säurebogen wie feingliedrige Mineralität das Aroma ab.
Eine feinfruchtige Steinobst Aromatik von einer eleganten Mineralik gestützt, unterlegt von einer frischen exotik wie blumigen Note. Am Gaumen ergänzt eine feine Würze die Fruchtigkeit und steht in guter Harmonie mit der Mineralik und Säurebogen.
Goldgelb, am Gaumen sehr konzentriert, stoffig, wunderschöne Balance. Ein eleganter und feinwürziger Veltliner mit besonderem Charme und Raffinesse.
Nuancen von reifer Tropenfrucht, ein Hauch von Orangen, zarter Blütenhonig, saftig, feine Extraktsüße, lebendig strukturiert, zart nach Pfirsich und Honig im Abgang, mineralisch im Rückgeschmack.
Der Riesling zeigt sich im Duft zu Beginn leicht reduktiv mit zartem weißen Pfrisich und frischen Minzblättern, entwickelt sich nach etwas Luftkontakt aber zu einer reifen Marillenaromatik unterlegt von Zitronenzesten. Am Gaumen spiegelt sich das Steinobstaroma wider und ist mit einem präzisen Säuregerüst, salziger Mineralität – wie man sie vom Heiligenstein kennt – und feiner Gerbstoffstütze sehr gut balanciert. Ein harmonischer, spannender Riesling, welcher jugendlich schon gut trinkbar ist und gleichzeitig tolles Reifepotenzial zeigt.
Über 60 Jahre alte Weingärten und sorgsam von Hand geerntete und selektionierte Trauben sind die Basis für diesen nur in besonderen Jahren produzierten Grünen Veltliner. Im Keller verzichtet der Winzer bewusst auf alle Errungenschaften der modernen Kellerwirtschaft und verlassen uns auf Schwerkraft und vorhandene natürliche Hefeflora, weshalb die Gärung bis zu 10 Wochen dauert.
Unser Anno Dazumal Riesling verträgt keine Hektik. 30 Monate hatte er Zeit, im 500 Liter- Holzfass auf der gesamten Hefe gelagert zu reifen. Davon wurde die Hefe 18 Monate in Schwebe gehalten. Das Ergebnis: Ein reifer, an Blütenhonig und Biskuit erinnernder Duft, am Gaumen wunderbare Mineralität des Schieferbodens mit fein integrierter reifer Säure. Ein Wein für die nächsten 15 bis 20 Jahre, für ausgesuchte Genießer und für erlesene Anlässe.
Viel Zeit konnten wir dem Anno Dazumal Sauvignon Blanc geben, 20 Monate ruhte der Wein im 500 Liter-Eichenholzfass auf der gesamten Hefe und reifte langsam vor sich hin. Ein Wein für Sauvignon Blanc Liebhaber. Holunderblüten stehen im Vordergrund, kompensiert mit Strasser Mineralität und integrierter Säure. Gönnen auch Sie dem Wein Zeit und etwas Luft beim Dekantieren, damit er Sie mit seinem ganzen Aroma beeindrucken kann.
Ein harmonisches Spiel aus Weingartenpfirsich, reifer Exotik und lebendiger Mineralik im Duft. Am Gaumen sehr saftig nach reifen Marillen sowie Mango und Ananas Aromatik abgerundet, die Fruchtigkeit ist unterlegt von einer leicht würzigen Note wie Zitronengras und weißem Pfeffer. Eine salzige Mineralik sowie die gut eingebundene Säure geben dem Wein eine sehr gute Struktur und verleiht hohe Trinkfreude.
Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen. Am Gaumen mild mit saftiger Kirschfrucht, gut eingebundene Säure. Ein klassischer Zweigelt, mild und unkompliziert, ein angenehmer Trinkwein und vielseitiger Speisenbegleiter.
Tiefdunkles Rot, mit harmonischer Säure, elegant an Waldbeeren und Weichselkirschen erinnernd, ein wenig Röstaromen, sehr angenehm am Gaumen. Schon gut trinkreif, hat aber noch einige Jahre Zukunft vor sich. Ein perfekt balancierter Wein mit guter Länge, vielseitig einsetzbar
Dunkles Rubinrot, in der Nase einladende dunkle Beerenfrucht, Cassis und Holler, am Gaumen gute Tanninstruktur, temperamentvoll, bestes Entwicklungspotential.